Dr. Philipp Ulbrich

Enerjisa Enerji

CFO

Könnten Sie sich kurz vorstellen?

Dr. Philipp Ulbrich ist Chief Financial Officer der Enerjisa Enerji A.Ş., einem börsennotierten (20%) Joint Venture zwischen der türkischen Sabancı Holding und der deutschen E.ON, die jeweils 40% halten. Er verantwortet die Bereiche Finanzen, Recht und Einkauf. Bei seinem Eintritt im Juni 2023 brachte Philipp fast zwei Jahrzehnte internationale Führungserfahrung von E.ON mit, unter anderem als Leiter der Finanzabteilung in Frankreich, Leiter Global Ventures und als Programmleiter für große Transformationsinitiativen, einschließlich der Einführung von SAP S/4HANA und der Working Capital Optimierung. Zuletzt leitete er den Finanzbereich für die digitalen Geschäftsbereiche der E.ON. In den meisten seiner Funktionen berichtete er direkt an den E.ON Zentral-Vorstand.
Er hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und einen Doktortitel in Rechnungswesen und Controlling von der Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Neben seiner Arbeit ist Philipp Vater von vier Kindern und genießt es, die Türkei bei Outdoor-Sportarten wie Schwimmen, Wandern und Radfahren zu erkunden. Im August 2024 unternahm er mit Kollegen eine Reise quer durch die Türkei, um das Vertrauen in die E-Mobilität zu fördern, die in einer Besteigung des Ararat gipfelte. Außerdem nimmt er mit dem Enerjisa-Team an Freiwasser-Schwimmwettbewerben teil.
Philipp sieht Türkiye als eine zweite Heimat und schätzt die enge deutsch-türkische Zusammenarbeit, die sich in seinem Unternehmen und seiner persönlichen Reise widerspiegelt.

Können Sie Ihr Unternehmen kurz vorstellen?

Enerjisa Enerji, das als Unternehmen auf dem Vertrauen unserer soliden und langjährigen Ankeraktionäre, der türkischen Sabancı Holding und der deutschen E.ON, aufbaut, verkörpert die Essenz einer erfolgreichen langfristigen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Als das führende türkische Unternehmen in den Bereichen Stromverteilung, Stromvertrieb, Kundenlösungen und Elektromobilität versorgen wir fast 11 Millionen Kunden im ganzen Land und erreichen damit fast ein Viertel der Bevölkerung. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern tragen wir durch unsere Aktivitäten, Investitionen und Nachhaltigkeitsinitiativen aktiv zur Energiewende und zur grünen Transformation des Landes bei.
Enerjisa Enerji unterhält eine starke und dynamische Partnerschaft mit der AHK Türkiye, die sich in zwei kürzlich durchgeführten, wirkungsvollen Initiativen widerspiegelt. Mit Unterstützung der AHK eröffnete Enerjisa Enerji türkischen Kollegen internationale Karrieremöglichkeiten durch unsere Zusammenarbeit mit der Bayernwerk AG und veranstaltete im Dezember 2024 gemeinsam mit der AHK den Energieeffizienz-Tag in Ankara, eine Veranstaltung, wobei bereits Pläne für eine erweiterte zweite Auflage im Jahr 2025 laufen.

Können Sie Ihre Vision für die AHK Türkei in einem Satz beschreiben?

Ich möchte zum Wohl aller Mitglieder dazu beitragen, die Aktivitäten der AHK Türkei auf die nächste Stufe zu heben, indem ich den sektoralen Dialog vertiefe, nachhaltige und innovative Kooperationen vorantreibe und mein lokales und internationales Netzwerk sowie meine Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Innovation und Lieferketten in Bereichen, die für eine breite Mitgliederbasis von Interesse sind, aktiv einsetze, insbesondere in der Arbeitsgruppe Energie.